Zum Inhalt springen

Kategorie: Zeitgeschichte

Bewusstsein jenseits des Gehirns?

Nahtodforschung und Quantenphysik: Verwandte Urteilsbildung zweier ungleicher Geschwister
Niederländischer Forscher zieht fundamentale Schlüsse

Das umfassende und wissenschaftlich ausgezeichnet fundierte Werk des niederländischen Mediziners Pim van Lommel hat das Zeug zu einem Standardwerk, einem Klassiker auf seinem Feld. Es beschäftigt sich auf der Grundlage neuerer, sogenannter prospektiver Studien zur Nahtoderfahrung nach Herzstillstand, Koma und anderen schwerwiegenden Erkrankungen mit dem grundlegenden und heftig umkämpften Thema des Verhältnisses von Gehirn und Bewusstsein. Welche biologische Grundlage hat das Bewusstsein? bzw.: Hat das Bewusstsein überhaupt eine biologische Grundlage?
In einer angesichts der Vielfalt eingenommener Blickwinkel verständlichen und übersichtlich gegliederten Art, die auch für den Laien gut nachvollziehbar ist, legt van Lommel Forschungsergebnisse dar, die es nach klassischer naturwissenschaftlicher Lesart nicht geben kann, und versucht diese durch Gedankenführungen der Quantenphysik zu verstehen.

Kommentare sind geschlossen

Würdigung der Engel von berufener Seite

Informiert man sich auf der Webseite des bekannten Internet-Buchhandels Amazon über die Engel-Literatur der letzten Jahre, so fallen Titel auf wie die folgenden: Engel begleiten Deinen Weg; Engel-Notruf: Himmlische Hilfe zu jeder Zeit; Die Engel antworten; Engel-Hilfe für jeden Tag; Der Engel-Ratgeber: In jeder Lebenslage Schutz, Beistand und Trost durch die himmlischen Wesen finden; Erzengel und wie man sie ruft… Ohne die Bücher zu kennen, die sich hinter diesen und ähnlichen Titeln verbergen, kann man doch den Eindruck gewinnen: Die hier gemeinten Engel sind für den Menschen in Aktion.… Kommentare sind geschlossen

Staatlich gedeckter Terror im Nachkriegseuropa

Daniele Ganser: NATO Geheimarmeen in Europa. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung, Orell Füssli Verlag, Zürich 2008, 445 Seiten Das 2008 auf deutsch erschienene, aus einer Doktorarbeit hervorgegangene Werk des jungen Schweizer Historikers Daniele Ganser ist so lesenswert und erschütternd, wie die darin untersuchten Sachverhalte auf den ersten Blick unglaublich sind, auf den zweiten jedoch fast folgerichtig erscheinen, bedenkt man, auf welchem Nähr- boden sie Mitte des vorigen Jahrhunderts entstanden.… Kommentare sind geschlossen